Manuelle Absackmaschinen

Manuelle Wurstfüller sind unverzichtbare Werkzeuge in der Fleischverarbeitung, mit denen die Därme von Würsten und anderen Wurstwaren mit einer Mischung aus Fleisch und Gewürzen gefüllt werden.

-24%
161,00 - 559,00 Inklusive Mehrwertsteuer
Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden
-23%
137,00 - 375,00 Inklusive Mehrwertsteuer
Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden
225,00 - 559,00 Inklusive Mehrwertsteuer
Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden
178,00 - 559,00 Inklusive Mehrwertsteuer
Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden

Hier finden Sie einen Überblick über ihre Funktionsweise:

  1. Vorbereitung des FleischesVor dem Start wird das Fleisch zerkleinert und mit Gewürzen und anderen gewünschten Zutaten vermischt. Diese Mischung wird dann in den Trichter der Absackmaschine gefüllt.
  2. Beladen der MaschineDer Trichter bzw. der obere Behälter des Füllers wird mit der Fleischmischung gefüllt. Einige Modelle haben ein größeres Fassungsvermögen, so dass große Mengen in einem einzigen Arbeitsgang verarbeitet werden können.
  3. GehäusebefestigungEin Naturdarm (z. B. Darm) oder Kunstdarm wird auf den Stutzen des Füllers aufgesetzt. Naturdärme werden oft bevorzugt, weil sie sich während des Kochens ausdehnen und zusammenziehen können.
  4. Manueller AntriebMit Hilfe einer Handkurbel oder eines Hebels dreht oder drückt der Bediener den Mechanismus, um die Fleischmischung durch die Düse zu senken und den Darm zu füllen. Dieser Vorgang erfordert etwas Geschick, um sicherzustellen, dass die Füllung gleichmäßig und ohne Luftblasen ist.
  5. Formung von WürstenWährend des Befüllens des Darms kann der Bediener den Darm in regelmäßigen Abständen drehen, um einzelne Würste von gleichmäßiger Größe herzustellen. Dies erfordert Koordination und Übung, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
  6. Befestigung vonSobald der Darm gefüllt und die Würste geformt sind, werden die Enden der Därme zugebunden oder verschlossen, damit die Fleischmasse nicht entweicht.

Manuelle Absackmaschinen werden wegen ihrer Einfachheit, Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit geschätzt und sind daher ideal für kleine Produktionen oder für Liebhaber, die mehr Kontrolle über den Absackprozess wünschen.

 

Die verschiedenen Typen von Absackmaschinen

Manuelle Wurstfüller sind die idealen Werkzeuge für alle, die auf bequeme Weise und mit qualitativ hochwertigen Ergebnissen hausgemachte Würste herstellen wollen.

Sie zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und einfache Bedienung aus. Die Absackmaschinen unterscheiden sich vor allem durch die für ihre Konstruktion verwendeten Materialien: gemalt oder in rostfreier Stahl.

 

Lackierte manuelle Absackmaschinen

  • Material: Die Struktur besteht aus lackiertem Stahl, der für Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit sorgt. Die Farbe, die in der Regel lebensmittelecht und verschleißfest ist, schützt das darunter liegende Metall.
  • Entwurf: Sie zeichnen sich durch ein traditionelles Erscheinungsbild aus und haben dank der Lackierung eine glatte und gleichmäßige Oberfläche.
  • Verwendungszweck: Sie sind ideal für den privaten oder semiprofessionellen Gebrauch und bieten eine hervorragende Kombination aus Qualität und Preis.
  • Reinigung: Obwohl sie langlebig sind, müssen sie bei der Reinigung sorgfältig behandelt werden, um die Lackschicht zu schützen, die bei zu aggressiver Behandlung zerkratzt werden könnte.
  • Preis: Sie kosten in der Regel weniger als die Version aus rostfreiem Stahl und sind damit eine günstigere Wahl.
  • AbsackrohrEdelstahl 18/10 für Lebensmittel

 

Manuelle Absackmaschinen aus rostfreiem Stahl

  • Material: Vollständig aus rostfreiem Stahl gefertigt, einem extrem korrosionsbeständigen und leicht zu reinigenden Material, das ideal für den Kontakt mit Lebensmitteln ist.
  • Entwurf: Die polierte oder satinierte Ausführung des Stahls verleiht ihnen ein modernes und professionelles Aussehen.
  • Verwendungszweck: Dank ihrer langen Lebensdauer sind sie ideal für den häufigen und intensiven Gebrauch, auch im semiprofessionellen oder professionellen Bereich.
  • Reinigung: Edelstahl ist leicht zu desinfizieren und kann gründlicher gewaschen werden, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht.
  • Preis: Die Kosten sind in der Regel höher als bei den lackierten Versionen, werden aber durch die größere Langlebigkeit und Zweckmäßigkeit wettgemacht.
  • AbsackrohrEdelstahl 18/10 für Lebensmittel

 

Gemeinsame Merkmale der beiden Versionen

  • Kapazität: Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich (z. B. 3 kg, 5 kg usw.), um den Anforderungen der Wurstherstellung in kleinen oder großen Mengen gerecht zu werden.
  • Mechanismus der Funktionsweise: Ausgestattet mit einem Zahnstangen- oder Kolbensystem sorgen sie für eine gleichmäßige Extrusion der Masse.
  • Inklusive Zubehör: Sie werden mit verschiedenen Trichtern unterschiedlicher Größe geliefert, die sich ideal für die Herstellung von Würsten mit unterschiedlichen Durchmessern eignen (z. B. Würstchen, Brocken usw.).
  • Stabilität: Der Sockel ist so konzipiert, dass er eine optimale Stabilität während der Benutzung gewährleistet, und häufig mit Befestigungssystemen für die Arbeitsfläche ausgestattet.
  • Benutzerfreundlichkeit: Dank des Handhebels ist die Bedienung intuitiv und erfordert wenig Kraftaufwand.

 

Welche Absackmaschine soll ich wählen?

  • Lackierte Absackmaschinen: Sie sind ideal für alle, die eine wirtschaftliche Lösung für den gelegentlichen oder hobbymäßigen Gebrauch suchen.
  • Absackmaschinen aus Edelstahl: Perfekt für alle, die mehr Haltbarkeit, einfache Wartung und ein professionelleres Aussehen wünschen.

Die Qualität des Endprodukts hängt weitgehend von den Fähigkeiten des Bedieners und der Qualität der verwendeten Zutaten ab.

 

Standard-Horizontal-Absackmaschinen und Vertikal-Absackmaschinen

Le manuelle Absackmaschinen kann in zwei Hauptkonfigurationen unterschieden werden: horizontal e vertikal. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den Anforderungen der Verwendung, dem verfügbaren Platz und der Art der herzustellenden Wurst ab.

 

Manuelle horizontale Absackmaschinen

  • Aufbau und Betrieb:
    Die Struktur ist horizontal aufgebaut, wobei der Zylinder (oder die Füllkammer) parallel zur Arbeitsfläche angeordnet ist. Während des Gebrauchs wird der Teig mit der Bewegung des Hebels horizontal durch den Trichter geschoben.
  • Stabilität:
    Sie müssen fest mit der Arbeitsfläche verbunden sein, häufig mit Hilfe von Klammern oder rutschfesten Füßen, um ein Verrutschen während der Benutzung zu verhindern.
  • Benutzerfreundlichkeit:
    Ideal zum Verpacken kleiner Fleischmengen. Für Personen mit Kraft- oder Kontrollproblemen sind sie leichter zu handhaben als vertikale Geräte, da der Handhebel leichter zu bedienen ist.
  • Platzbedarf:
    Sie benötigen mehr Länge auf der Arbeitsplatte, haben aber eine geringe Höhe und eignen sich daher für niedrige Fußböden oder Räume mit geringer Deckenhöhe (z. B. für Unterschränke).
  • Anwendungen:
    Ideal für größere Würste, da die horizontale Anordnung eine größere Gleichmäßigkeit des Drucks ermöglicht.

Vorteile:

  • Einfacher in der Anwendung für diejenigen, die eine konstante und regelmäßige Extrusion wünschen.
  • Sie erfordern weniger Körperkraft, insbesondere bei Modellen mit einem gut ausbalancierten Hebel.
  • Gut geeignet für niedrige Flächen, wie Theken oder Küchentische.

Benachteiligungen:

  • Sie nehmen in der Länge mehr Platz ein.
  • Etwas weniger vielseitig für große Mengen als Vertikale.

Vertikale manuelle Absackmaschinen

  • Aufbau und Betrieb:
    Die Struktur wird vertikal entwickelt, wobei der Zylinder senkrecht zur Arbeitsfläche steht. Der Teig wird mit Hilfe eines Hebels oder eines Zahnstangensystems nach unten gedrückt und gelangt dann in den Trichter.
  • Stabilität:
    Der breite, solide Sockel sorgt für Stabilität bei der Benutzung, ohne dass komplizierte Befestigungen erforderlich sind.
  • Benutzerfreundlichkeit:
    Sie erfordern etwas mehr Kraftaufwand als horizontale Geräte, da der Hebel den Teig nach unten drücken muss. Modernere Modelle verfügen jedoch häufig über Mechanismen, die den Kraftaufwand verringern.
  • Platzbedarf:
    Sie sind kompakter, was die Arbeitsfläche angeht, haben aber eine größere Höhe, was in Räumen mit wenig vertikaler Fläche einschränkend sein kann.
  • Anwendungen:
    Ideal für kleinere Würste (z. B. Würstchen, Cacciatorini) und für die Produktion größerer Mengen, da einige Modelle auch größere Zylinder aufnehmen können.

Vorteile:

  • Kompakter und platzsparender in Bezug auf die Länge.
  • Ideal für die häufige Produktion oder für diejenigen, die größere Mengen verarbeiten müssen.
  • Einfaches Nachfüllen dank des vertikalen Zugangs zum Zylinder.

Benachteiligungen:

  • Sie benötigen möglicherweise mehr Körperkraft, um den Teig zu schieben.
  • Weniger geeignet für Personen mit geringer Körpergröße.

 

Welchen Füller soll man wählen, den vertikalen oder den horizontalen?

  • Horizontal:
    Wenn Sie nur wenig Platz in der Höhe haben oder eine Maschine bevorzugen, die leichter zu manövrieren ist, insbesondere bei der Produktion kleiner Mengen.
  • Vertikal:
    Wenn Sie große Mengen Fleisch verarbeiten müssen, bevorzugen Sie eine Maschine mit kompakter Länge, oder wenn Sie häufig kleine Würste herstellen.

 

Professionelle manuelle Absackmaschinen

Das Angebot an Absackmaschinen wird auch durch die Professional Line vervollständigt.

Alle vertikalen Absackmaschinen sind ebenfalls professionell.

Die professionelle horizontale Linie zeichnet sich wie die vertikale durch die geschweißte Abdichtung der Zahnräder aus. Insbesondere ist der gesamte Zahnrad- und Zahnstangenblock auf der Rückseite (oder oben bei den vertikalen manuellen Absackmaschinen) durch ein Gehäuse verschlossen.

Dieser Schutz verhindert, dass Schmutz und Essensreste mit den Zahnrädern in Berührung kommen, diese verschmutzen und die Zahnräder verunreinigen.

Auf diese Weise kann auch dieser Bereich gereinigt werden, wodurch die Anforderungen der Verordnung über die Genusstauglichkeit zubereiteter Lebensmittel besser erfüllt werden.